Pelletofen Koppe Gravity (8 kW)
Hersteller Koppe
Artikel Nr.: 46020
Der Pelletofen Gravity von Koppe ist Made in Germany und funktioniert ohne Strom. Der Stromlos-Betrieb sorgt außerdem für ein natürliches Flammbild.
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 14 - 21 Werktage
Produktinformationen "Pelletofen Koppe Gravity (8 kW)"
- Energieeffizienzklasse A+
- Hersteller Koppe
- Nennwärmeleistung 8 kW
- Heizleistung min. / max. 2,1 - 8,5 kW
- Wirkungsgrad 85%
- Breite 66 cm
- Höhe 131 cm
- Tiefe 54 cm
- Brennstoff Pellets
- Gewicht 243.00 kg
- Raumheizvermögen bis 182 m³
- Prüfnormen 1. BimSchV 2. Stufe, 15a B-VG (AT), EN 14785
- Güte-Siegel DIN geprueft, DIN plus, Münchener Festbrennstoffverordnung, Regensburger Anforderungen
- Grundform rechteckig
- Sichtscheiben 1 Scheibe
- Korpusfarbe Gussgrau, Schwarz
- Verkleidungen Metall, Speckstein
- Besonderheiten 3-stufige Regulierung mit Stopp-Funktion, stromloser Eco-Antrieb
- Feuerraumauskleidung Vermiculite
- Ø Rauchrohr 150 mm
- Rauchrohranschluss hinten, oben
- externer Verbrennungsluftanschluss Ja
- Ø externe Luftzufuhr 100 mm
- ext. Luftanschluss hinten
- Warmluftgebläse kein Gebläse
- Fassungsvermögen Pelletbehälter 24 kg

Der Koppe Gravity ist ein Ausnahmetalent unter den Pelletöfen. Zum Betrieb benötigt er keinen elektrischen Strom. Damit kann dieser Pelletofen auch bei Stromausfall arbeiten. Außerdem entstehen keine zusätzlichen Energiekosten. Laut Koppe beträgt die dadurch erzielbare Einsparung für Elektroenergie bis über 20 EUR pro Monat in der Heizsaison.
Der Gravity hat keine Ventilatoren und dosiert die Holzpellets selbständig, entsprechend der eingestellten Leistungsstufe.
Stromloser Komfort für Pelletofen Gravity

Die dosierte Zufuhr der Pellets erfolgt durch ein ECO-Triebwerk, dessen Federmechanismus vor der Inbetriebnahme aufgezogen wird. Entsprechend der eingestellten Leistungsstufe wird dann die benötigte Menge an Holzpellets permanent dem Brennraum zugeführt.
Da für den Betrieb keine Ventilatoren eingesetzt werden, arbeitet der Koppe Gravity sehr leise, ohne die sonst für Pelletöfen üblichen Geräusche.
Die große Sichtscheibe sorgt für ein ruhiges Flammbild, das eher einem natürlichen Holzfeuer gleicht. Auch hier macht sich positiv bemerkbar, dass Ventilatoren zum Anfachen der Verbrennung nicht erforderlich sind.
Für die Regulierung der Leistung stehen drei Stufen zur Verfügung. Außerdem gibt es eine Sofort-Stop-Funktion. Die Asche kann über eine Rüttel-Einrichtung in einen integrierten Auffangbehälter transportiert werden, so dass nachfallende Holzpellets wieder mit ausreichen Sauerstoff für die Verbrennung versorgt werden können.
Hoher Wirkungsgrad durch Verbrennungstechnik für Holzpellets
Die Verbrennung der energiereichen Holzpellets, kombiniert mit einer exzellenten Technik führt beim Koppe Gravity zu einem Wirkungsgrad von über 85%. Holzpellets bestehen aus gepressten hochwertigen Holzresten, wie sie bespielsweise in der Möbel- oder Fußbodenindustrie anfallen. Die sehr guten Pellets werden ohne Zusatz von Bindemittel gepresst und verbrennen daher nur mit einem sehr geringen Rückstand.
Einfache Bedienung macht den Gravity zur autarken Feuerstätte
Das Bedienkonzept des Koppe Gravity ist denkbar einfach.
- gewünschte Leistungsstufe einstellen (kann während des Betriebs korrigiert werden)
- Triebwerk per Handkurbel aufziehen (Laufzeit etwa 1 Tag)
- eine kleine Menge Pellets in den Brennraum geben und mit einer Anzündhilfe entzünden (am besten mit ökologisch verträglichen Anzündern)
Automatisch fällt die zur Leistungsstufe passende Pelletmenge nach. Der Pelletbehälter fasst 21 kg. Das reicht bei Dauerbetrieb auf der höchsten Leistungsstufe für mindestens einen Tag. Für die bequeme Nachfüllung eignet sich Heizpellet-Sackware in 15-kg-Säcken.
Ansprechendes Design und effektive Speicherung
Der Pelletofen Gravity fällt durch seine große Sichtscheibe im Vergleich zu anderen Pelletöfen besonders auf. Dadurch lässt sich das natürliche Flammbild sehr komfortabel genießen.
In der Standardausführung kommt der Gravity mit einer Stahlverkleidung in Schwarz oder Gussgrau lackiert. Alternativ gibt es diesen Koppe-Ofen mit einer wärmespeichernden Verkleidung aus Speckstein oder einer Verkleidung aus Kalkstein (Limestone).
Alle Vorteile des Koppe Gravity auf einen Blick
- umweltfreundlicher energiesparender Betrieb
- unabhängig von Elektroenergie dosiert stromloses ECO-Triebwerk die Pelletmenge
- natürliches, breites Flammbild
- große Kaminscheibe
- klassische, zeitlose Form
- einfachste Bedienung
- 3 Leistungsstufen mit Stopp-Funktion
- geräuscharmer Betrieb ohne Gebläse
- lange Brenndauer mit einer Füllung
- funktionale Rütteleinrichtrung
Weiterführende Links zu "Pelletofen Koppe Gravity (8 kW)"
Weitere Artikel von KoppeVerfügbare Downloads:
Download Datenblatt Download Handbuch Download Koppe Ofenprogramm Download Koppe Ofenprogramm Download Koppe OfenprogrammUnser Kommentar zu "Pelletofen Koppe Gravity (8 kW)"
Deutschland
Herstellerbeschreibung "Koppe"
Koppe baut Holzöfen mit einem besonders innovativen und zukunftsweisenden Design, Umweltfreundlichkeit, hoher Qualität und Funktionalität.
Eine Spezialität von Koppe sind stromlose Pelletöfen.